Blog

Erkennen Anwender Phishing-Bedrohungen Heutzutage Besser?

Phishing ist eine der am häufigsten verwendeten Angriffsstrategien, bei der Verbraucher in die Irre geführt werden. Phishing kann mittels Textnachricht (SMS oder Sofortnachrichten-App), sozialer Medien oder Telefon erfolgen, am häufigsten laufen die Angriffen jedoch per E-Mail ab. Phishing-E-Mails können problemlos an Millionen von Benutzern gleichzeitig geschickt werden und...
Blog

Welche E-Mail-Verschlüsselung ist für Ihr Unternehmen die richtige?

Ungeachtet der Verbreitung von Produktivitäts-Tools wie Trello oder Slack und trotz der zunehmenden Verwendung von Collaboration- und File-Sharing-Systemen wie Dropbox und Huddle ist und bleibt E-Mail mit Abstand das am häufigsten genutzte Geschäftskommunikations-Tool.
Blog

Ransomware: Weiterhin eine unterschätzte Gefahr?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) meldete Mitte Januar dieses Jahrs eine erneute, massenhafte Versendung der Schadsoftware Emotet – über dessen Steuermodule verschiedene Arten von Malware nachgeladen werden können. Häufig sind dies Bankingtrojaner wie etwa Trickbot oder die Ransomware Ryuk.